1. Rundwanderweg um Erfenschlag
Um den Stadtteil Erfenschlag führt seit Mai 2002 ein Weg, der mit "einem gelben Dreieck innerhalb eines weißen Vierecks" markiert und ausgeschildert ist. Dieser Weg (ca. 8 km, ca. 3 h) kann von jedem seiner Punkte aus und in jeder Richtung begangen werden. Die besten Aussichtspunkte befinden sich auf dem Gut(s)berg, am Rande des Eibischbusches und auf dem Schusterberg (Steinberg).
Für alle Informationshungrigen unter uns, hier kann man auch die lange Version vom Rundwanderweg um Erfenschlag mit Umgebungsbeschreibung nachlesen.
Wir beginnen die Wanderung...
Die besten Aussichtspunkte befinden sich auf dem Gut(s)berg, am Rande des Eibischbusches und auf dem Schusterberg (Steinberg).
2. Einsiedler Rundweg
Der Einsiedler Rundweg tangiert die Ortsgrenzen von Erfenschlag und ist mit einem Wanderzeichen "weißes Viereck und gelbem Querstrich" versehen. Mit seiner Linienführung werden über den Wanderweg markante Punkte erreicht, die einen herrlichen Panoramablick über Einsiedel, aber auch über Erfenschlag ermöglichen.
3. Zwönitztalweg
Durch Erfenschlag verläuft, von der Endstelle kommend und durch den Wasserwerkspark führend, auch ein Teil des Zwönitztalwegs, markiert durch "ein grüner Streifen auf weißem Viereck". Auf dem Wege entlang der Zwönitz gelangen wir, aus dem Wald bergab kommend, auf die Straße "Am Gutsberg". Diese führt uns links über einen Bahnübergang zur Erfenschlager Straße, in diese biegen wir rechts ab. Überqueren die Zwönitz nach dem Haus Erfenschlager Straße 177 auf einer Fußgängerbrücke auf der linken Seite und erreichen nach 10 min das Wassertretbecken, von wo wir nach Einsiedel, Dittersdorf, Altenhain oder Kleinolbersdorf weiterwandern können.
4. Die Erzgebirgische Nordrandstufe
Dieses geologisch wichtige Merkmal unserer Gegend ist als Weg mit "einem grünen diagonalen Balken auf weißem Viereck" markiert. Die Nordrandstufe führt über folgende Straßen Erfenschlag's und der Umgebung aus Richtung Zschopau kommend: