Die Vereinsbestrebungen zum Erhalt unseres Erfenschlager Sommerbades werden von Mitgliedern in einer eigenen Sektion koordiniert.
Ihre vergangenen und aktuellen Bemühungen sind in einer eigenen Webseite dargelegt.
Die unterhalb folgende Übersicht bildet das Geschehen nicht vollumfänglich ab.
Leider hatte der Stadtrat im letzten Jahr überhaupt kein Geld für das Sommerbad Erfenschlag für die beiden Haushaltsjahre 2021 und 2022 bereitgestellt. Eine knappe Abstimmung war es, aber sie gilt. Und damit gab und gibt es, mindestens bis zum neuen Haushalt 2022/2023, keine Fortführung der Planungen einer Badsanierung mit dem Ziel einer Wiedereröffnung.
Kein richtiger Sommer ohne Erfi
Alle Hoffnungen und alle Zuversicht lagen auf der Doppelhaushaltsitzung im März 2021.
Das Erfenschlager Bad feiert 90jähriges Jubiläum. Am 31. Mai diesen Jahres feiert das Sommerbad Erfenschlag sein 90jähriges Bestehen. Leider befindet sich das Bad in schönster Waldlage am südlichen Stadtrand seit über sechs Jahren im Dornröschenschlaf.
Wird es der Stadtrat wieder wach küssen? ...
Sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte,
Ihnen liegt die Informationsvorlage I-039/2020zum Erfenschlager Bad zur nunmehr öffentlichen Beratung im November vor.
Als Partner vor Ort in Erfenschlag möchten wir Ihnen – nach einer kurzen Email Ende September - nun erneut und ausführlicher Hinweise für die Beratungen mit auf den Weg geben....
Wenn es ein Thema gab was die Chemnitzer Politiker die letzten 5 Jahre immer wieder auf dem Tisch liegen hatten, dann war es das Tauziehen zwischen Stadtverwaltung und dem Bürgerverein Erfenschlag um das Sommerbad Erfenschlag. Der Stadtrat beauftragte letztlich die Verwaltung zur Planung des Neubaus, die Kosten sollen im nächsten Doppelhaushalt enthalten sein. Aber sieht das auch das zukünftige Stadtoberhaupt so?
Nachdem der Stadtrat am 30.10.2019 das Sommerbad Erfenschlag mit seinem positiven Votum zur Erhaltung bzw. dem Neubau gerettet hat, war nun die Stadtverwaltung an der Reihe ein schlüssiges Konzept zum Bau und Betrieb zu erstellen...
Wer sich nicht mehr erinnern kann, was wir so die letzten Jahre gemacht haben, für den haben wir eine kleine Zeitreise vorbereitet.
Die folgenden Zeilen geben ein kleinen Aufschluss darüber, was in den letzten Jahren zum Erhalt des Sommerbades geschehen ist...
Liebe Erfi-Fangemeinde,
als vor 5 Jahren das erste Mal die Rede davon war, dass das Erfi nicht wieder öffnen würde, schien es wie ein böser Traum und unvorstellbar, dass das große grüne Eingangstor tatsächlich für die Folgesaison oder noch länger geschlossen bleiben sollte.
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Medienvertreter,
Nach fünf Jahre langem Tauziehen um den Erhalt des Sommerbades Erfenschlag scheint es jetzt doch noch einmal Hoffnung zu geben.
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Medienvertreter,
anbei übersenden wir Ihnen einen offenen Brief in dem wir Stellung zur derzeitigen Situation rund um die Geschehnisse am und um das Erfenschlager Bad nehmen.
Nach dem Haushaltsbeschluss vom 19.12.2018 bei dem mit einer Mehrheit von SPD, Linken und Grünen beschlossen wurde, dass das Sommerbad nicht saniert wird, wurden Wolfgang Köhler und Felix Kreißel Mitte Februar 2019 erneut zum Gespräch mit Sport- und Sozialbürgermeister Burghart eingeladen.
Sehr geehrte Medienvertreter,
die Entscheidung gegen das Erfenschlager Bad ist gefallen. Nachfolgend finden Sie einen Text von „Ja zum Sommerbad Erfenschlag“-Initiator und Bürgervereinsmitglied Felix Kreißel, der uns gebeten hat, dies an alle Erfi-Freunde, Unterstützer, Medien und Firmen weiterzuleiten, die jahrelang den Kampf um das Bürgerbad begleitet haben...
Der Schock sitzt tief, wir versuchen mal es mit ein wenig Aufarbeitung...
Sehr geehrte Medienvertreter,
in einer Woche entscheiden die Stadträte in der letzten Sitzung dieses Jahres, ob das Erfenschlager Bad saniert und den Chemnitzer Bürgerinnen und Bürgern zukünftig wieder zur Erholung stehen wird oder nicht.
In einem Monat steht fest, ob das Bürgerbad Erfenschlag gerettet ist oder für immer begraben wird. Denn am 19.12.2018 stimmt der Chemnitzer Stadtrat über den Doppelhaushalt für 2019/2020 ab.
In gut einem Monat fällt die Entscheidung für das Bürgerbad Erfenschlag. Immer wieder erhalten die Erfi-Kämpfer und Mitglieder der Bürgerinitiative „Ja zum Sommerbad Erfenschlag“ motivierende Worte und Unterstützung von nahezu allen Seiten.
Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Ja zum Sommerbad Erfenschlag“ haben sich den 19.12.2018 bereits dick im Kalender angestrichen und hoffen, dass kurz vor Weihnachten ein kleines Badwunder geschieht.
Das Erfenschlager Sommerbad wird zur Großbaustelle. Jede Menge Baufahrzeuge rücken aktuell an, um das Erfi umzukrempeln. Leider geht es dabei nicht um die
Restaurierung des geschlossenen Freibades...
Details zum neuen Erfi-Konzept
Vor einer Woche wurde den geladenen Stadträten das neue Badkonzept, welche von den Bauplanerinnen Heike Schulze und Andrea Müller kostenfrei für den Bürgerverein erarbeitet wurde, vorgestellt. Heute wollen wir ihnen weitere Details präsentieren.
Neues Konzept für Erfenschlager Bad steht
Am Mittwochabend wurde im Veranstaltungsgebäude der Firma HSW Fachgroßhandel Heizung & Schornsteintechnik Weißgerber GmbH das neue Konzept für das noch geschlossene Erfenschlager Sommerbad vorgestellt.
Aktuelle Information zum Sommerbad Erfenschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Erfi-Fans,
wie Sie die letzten Tage vielleicht bereits aus den Medien entnommen haben, will die Stadt Chemnitz das Erfi zur Großbaustelle werden lassen...
2018, 2019, 2020. Stadt blockiert und spielt beim „ERFI“ weiter auf Zeit
In den letzten Tagen und Wochen ist wieder viel passiert. Und gerade in dieser Woche wurde in den Medien berichtet, dass die Stadt Chemnitz das „Erfi“ zur Großbaustelle werden lassen will. „Die geplante Sanierung und Eröffnung für 2018 rückt damit in weite Ferne“, ist Felix Kreißel vom Bürgerverein Erfenschlag e.V. verärgert...
Wie bindend ist ein Stadtratsbeschluss?
Diese Frage stellt nicht nur Felix Kreißel vom Bürgerverein Erfenschlag e.V. in den Raum. Schließlich soll am morgigen Freitag, 30.06.2017 gemäß dem Stadtratsbeschluss vom 08.02.2017 das Sommerbad Erfenschlag an den Bürgerverein oder eine Betreibergesellschaft übergeben werden...
Außerordentliche Mitgliederversammlung und Satzungsänderung
Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 13.04.2017 kamen 40 wahlberechtigte Mitglieder des Bürgervereins Chemnitz-Erfenschlag e.V. in die Räume der Freiwilligen Feuerwehr Erfenschlag, um über die notwendige Satzungsänderung abzustimmen.
Heute sagen wir DANKE!
Danke an alle Stadträtinnen und Stadträte, die unseren jahrelangen Kampf mit einer deutlichen Mehrheit von 29:11 Stimmen im Stadtrat den notwendigen politischen Nachdruck verliehen hat.
Ein Lichtermeer für das Erfenschlager Bad
„Es besteht weiterhin ein starkes öffentliches Interesse am Erhalt des Sommerbades. Das zeigen unter anderm die über 4.000 Unterstützungsunterschriften und Zusagen aus der Wirtschaft. Nur scheint das die Stadtverwaltung weiterhin nicht zu interessieren. Deshalb werden wir vor der Stadtratssitzung eine Adventsaktion für das Erfi durchführen und eine Lichterkette um das Bad bilden“, erzählt Felix Kreißel...
Chemnitzer Unternehmen sagen Unterstützung zu
Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft gibt es dabei aus den unterschiedlichsten Branchen. Über 30 Firmen und Vereine haben die Mitglieder des Bürgervereins dabei in ihrer Liste stehen...
75 Jahre Sommerbad Erfenschlag - 1931 – 2006
Natur-, Gemeinde-, Freiluft-, Schwimm-, Frei- oder Sommerbad – alles Titel bzw. Namen für eines der schönsten Fleckchen im Stadtteil Erfenschlag...
Wir.Sind.Viele - Unterschriftenaktion beeindruckt Stadträte
Nicht 500, 1.000 oder 2.000 Unterschriften sammelten die Mitglieder des Bürgervereins Erfenschlag und deren Unterstützer für den Erhalt des Sommerbades. Nach nur 10 Tagen kamen insgesamt 3.802 (Dreitausendachthundertzwei) Stimmen für das „Erfi“ zusammen....
Wir.Sind.Viele - Unterschriftenaktion
Die Erfi-Retter sind weiterhin aktiv, um das Sommerbades Erfenschlag vor dem Aus zu retten.
Ab sofort sind Wolfgang Köhler, Felix Kreißel & Co. unterwegs, um den Stadträten und der Stadt zu zeigen, dass nicht nur eine handvoll Erfenschlager hinter dem Erhalt des Sommerbades stehen...
Erfi-Retter kämpfen weiter
Nachdem zwischen dem Bürgerverein Erfenschlag und dem Dezernat 5 für Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Sport von Bürgermeister Philipp Rochold keine Einigung bezüglich „Erhalt des Sommerbades Erfenschlag“ erzielt wurde, suchen die Erfi-Unterstützer Lösungswege, um das Sommerbad zu retten...
Informationen zum Verlauf des Gesprächstermin mit der Stadtverwaltung vom 28. April 2016
Vorweg, es geht nicht um den möglichen Verkauf des Freibades, sondern um das Grundstück.
Zu diesem sehr sachlichen Gespräch waren mehrere Stadtämter mit vertreten...
Freibad Erfenschlag - Zwischenbescheid zu Ihrem Schreiben vom 25. Januar 2016
Ihr an die Oberbürgermeisterin gerichtetes Schreiben vom 8. März 2016 habe ich zur Beantwortung erhalten...
Die städtische Antwort auf unsere Ratsanfrage vom März 2016...
Offener Brief des Bürgervereins für Chemnitz-Erfenschlag e.V.
wir bedauern sehr, uns erneut und wiederholt mit unserem Anliegen „Erfenschlager Bad in Chemnitz“ und einem letztlich leider unveränderten Status an Sie wenden zu müssen. Gleichzeitig möchten wir Sie über die Entwicklung aus Vereinssicht informieren...
Statement des Bürgervereins für Chemnitz-Erfenschlag e.V. vor dem Sportausschuss
Sie sind aufgefordert heute gegen das Sommerbad Erfenschlag und für dessen dauerhafte Schließung zu votieren.
Wir glauben und wir hoffen, dass Sie dies nicht tun werden!
Dieses, unser Bad, dieses, unser Kleinod hat schon immer die Bürger mindestens in den Stadtteilen Erfenschlag, Harthau und Reichenhain bewegt. In den dreißiger Jahren wurde es von Bürgern erbaut...
Der Kampf geht weiter...
Was vor und nach der Bürgerversammlung vom 3. Juli 2015 geschah.
Eine Zusammenfassung.